Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Jun Dobashi

Tokyo 1910 - Tokyo 1975


Der Künstler Jun Dobashi wird 1910 in Tokyo geboren. Dort studiert Dobashi im Jahr 1933 an der Kunstakademie, anschließend 1938 bis 1939 lebt Dobashi in Paris. Er kehrt nochmals 1953 bis 1969 nach Frankreich zurück und wird letztlich als franko-japanischer Künstler wahrgenommen. Seine Werke sind abstrakt und stehen dem europäischen Informel nahe. Neben seiner Malerei kann sich Dobashi auch als Lithograph profilieren. Erstmals werden seine Werke in Paris im Jahr 1954 ausgestellt. Zwei Jahre später gewinnt Jun Dosbashi den Prix du Dôme séléctionné. In den Jahren1960 bis 1969 präsentiert die Galerie Fricker regelmäßig seine Werke. Darüber hinaus tritt Dobashi im Jahr 1961 auch in London mit einer Einzelausstellung in der Redfern Gallery auf. In den Jahren 1956 bis 1960 nimmt der Künstler am Salon du Mai teil und wird 1960 im Rahmen der Ausstellung der Galerie Charpentier als Repräsentant der École de Paris präsentiert. Jun Dobashi stirbt 1975 in Tokyo.


Pablo Picasso - La femme au tambourin
Pablo Picasso
La femme au tambourin
450.000 €
Detailansicht
Willi Baumeister - Kegelspiel mit Schaukel
Willi Baumeister
Kegelspiel mit Schaukel
200.000 €
Detailansicht
Louis Soutter - Massacre ou crucification
Louis Soutter
Massacre ou crucification
150.000 €
Detailansicht
Hans Hartung - T1949-13
Hans Hartung
T1949-13
140.000 €
Detailansicht
Hans Hartung - T1950-2
Hans Hartung
T1950-2
140.000 €
Detailansicht
Jean Dubuffet - Paysage grotesque - Personnage tenant une faucille
Jean Dubuffet
Paysage grotesque - Personnage tenant une faucille
50.000 €
Detailansicht
Otto Dix - Hohlweg im Winter
Otto Dix
Hohlweg im Winter
40.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Am Meer
Emil Nolde
Am Meer
30.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

 Ausstellungskatalog
Ausstellungskatalog
Startpreis: 12.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt